Das Traditional ist gewiss das bekannteste Spinnrad der Firma Ashford. Es handelt sich dabei um ein recht günstiges Modell zu dem es doch einiges an Zubehör gibt.
Das Traditional ist ein Spinnrad in horizontaler Bauweise das es mit einfädigem oder zweifädigem Antrieb gibt, das zweifädige kann aber auch einfädig mit Schottischer Bremse betrieben werden.
Auch hier gibt es ältere und neuere Modelle, die sich im Design, der Lagerung und den Übersetzungsverhältnissen unterscheiden. Die älteste Version hat nur eine Übersetzung, die neuere zwei und die aktuelle sogar drei.

Ashford Traditional einfädig
Allgemeine Daten für beide Typen
Bearbeiten
Technische Daten
Bearbeiten
(Der 2008 aktuellen Version)
- Durchmesser des Schwungrades: 56 cm (22")
- Fassungsvermögen der Spulen: ca. 100 g (3-4 oz)
- Übersetzungen: 7,5:1, 10:1, 14:1
- Gewicht: 8 kg (17,5 lb)
- Einzugshöhe:
- Einzugsloch: 10 mm
Mitgeliefertes Zubehör
Bearbeiten
- 4 Spulen
- Vertikale ungebremste Lazy Kate

Optionales Zubehör
Bearbeiten
- Lace Flyer Kit - Spinnflügel (Einzugsöffnung 7 mm), vordere und hintere Spindelgabeln und 3 Spulen zum schnellen Spinnen feiner Garne (Übersetzungen: 15:1, 20:1, 30:1, 40:1)
- Jumbo Flyer Unit - Spinnflügel und 1 Spulen und vordere Spindelgabel zum Spinnen dicker Garne (Übersetzungen: 4,5:1, 9:1) - alternativ gibt es auch eine komplette Mother of all dieses Typs zu kaufen.
- Nachrüstsatz zum Umbau auf Doppeltritt
- Wocken
- Quill Spindle (zum Betrieb als Spindelrad) Übersetzungen: 14:1, 19:1, 26,5:1
Einfädiges Traditional
Bearbeiten
Das einfädige Modell ist mit einer schottischen bremse (Spulenbremse ausgestattet)
Optionales Zubehör für das einfädige Modell
Bearbeiten
- Zweifädige Flyer-Einheit - komplette Mother of all zum umrüsten des einfädigen Traditional auf zweifädig (Übersetzungen wie original 7,5:1, 10:1, 14:1)
Zweifädiges Traditional
Bearbeiten
Das zweifädige Modell kann nicht nur zweifädig betrieben werden sondern ist zusätzlich mit einer schottischen Bremse ausgestattet, die auch den einfädigen Betrieb ermöglicht. Dazu wird die Bremsschnur über die Spulscheibe und beide Schlaufen des Antriebsriemens über die Wirtel gelegt.
Links
Bearbeiten